Hotel Zweiburgenblick / Ausflugsziele / Bad Sooden-Allendorf
Wissenswertes:
Bad Sooden Allendorf - ein Ort mit über tausendjähriger Geschichte, gilt als Kleinod mittelalterlicher Fachwerkunst. Zeugnis dafür sind neben der nach der Stadtgründung im Jahre 1218 errichteten Stadtmauer (Bild 2) vor allem die über 400 denkmalgeschützten Fachwerkhäuser und Repräsentationsbauten. Der Fischerstad (Bild 1) an der Werra oder die Weinreihe im Stadtteil Sooden prägen mit ihrer mittelalterlichen Architektur das heutige Stadtbild.
Beide Stadtteile bieten mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafes unseren Gästen Abwechslung für jeden Geschmack. Genießen Sie hier schöne Stunden in gemütlicher und erholsamer Atmosphäre.
Vor weit über 1000 Jahren haben sich in hier, vor allem wegen der mindestens seit Karl dem Großen bekannten Salzquellen, schon Menschen niedergelassen. Diese Quellen wurden zur Salzproduktion genutzt und machten die Stadt schon für damalige Verhältnisse recht wohlhabend. Als am Ende des 19. Jahrhunderts die Salzgewinnung unrentabel wurde, erkannte man die heilende Wirkung der Sole. So enstand der Kurort Bad Sooden-Allendorf mit heute über 35.000 Übernachtungen jährlich. Reizmildes Mittelgebirgsklima, saubere Luft und das traditionelle Heilmittel Sole begründen den guten Ruf unseres Kurortes.
Besuchen Sie für mehr Informationen http://www.bad-sooden-allendorf.de
Welche Daten wir auswerten Daten unserer Statistik können keiner natürlichen Person zugeordnet werden
Wir werten aus:
1. Welche Seiten wurden besucht
2. Datum und Uhrzeit
3. Host des Besuchers